Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Universitäts-Sportinstitut (USI) FAQ
  • Anmeldung
  • Kleeblattlauf
  • Kurssuche | m:USI
  • Service
  • UNI Sportzentrum
  • Wettkämpfe
  • Siegerehrung akadem. Meister:innen
  • FAQ

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Anmeldung
  • Kleeblattlauf
  • Kurssuche | m:USI
  • Service
  • UNI Sportzentrum
  • Wettkämpfe
  • Siegerehrung akadem. Meister:innen
  • FAQ

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

FAQ

Frequently Asked Questions

Fragen und Antworten zu USI Kursen Allgemein

Warum dürfen nur Studierende, Bedienstete und AbsolventInnen einer UNI, FH oder PH an USI Kursen teilnehmen?
Die USI Kurse werden vom BM für Frauen, Wissenschaft und Forschung subventioniert und deshalb können nur die im  UG 2002 § 40 angeführten Personen an den USI Kursen teilnehmen.

Bin ich bei einem USI Kurs unfallversichert?
Nur Studierende sind über den ÖH Beitrag unfallversichert!

Bei meinem gewünschten Kurs sind folgende Preise ausgewiesen:
a) € 40, b) € 60, c) € 100

Welchen Betrag muss ich bezahlen?

  • Preis a) ist der Betrag, welche Studierende einer österreischen UNI, FH oder PH;
  • Preis b) alle Bediensteten einer österreichischen UNI, FH oder PH stehen
  • Preis c) Absolvent:innen (Akademiker:innen) einer österreichischen UNI, FH oder PH

zu bezahlen haben.

Gelten die jeweiligen Preise der USI Kurse für ein gesamtes Semester?
Ja, die ausgewiesenen Beträge bei USI Kursen gelten für ein gesamtes Semester (12-15 Einheiten).

Wie lange kann ich mich für USI Kurse anmelden?
Anmeldefrist gibt es de facto keine! Am USI gilt, so lange es freie Plätze in den jeweiligen Kursen gibt, ist auch eine Anmeldung möglich. Bei Anfänger:innenkursen bzw. Kurse, welche aufbauend sind, ist es jedoch nicht möglich sich z.B. erst Mitte des Semesters einzuschreiben. In solchen Fällen empfehlen wir Absprache mit dem/der Kursleiter:in zu halten.

Ich kann meinen gebuchten Kurs nun doch nicht besuchen. Kann ich den Kurs wieder stornieren?
Stornierungen von Semesterkursen können persönlich im USI Büro oder per Mail vorgenommen werden und sind ausschließlich bis zwei Wochen nach Unterichtsbeginn möglich.

Pro storniertem Kurs wird eine Gebühr von 6 Euro (Storno Tarif A), 9 Euro (Storno Tarif B), 18 Euro (Storno Tarif C) eingehoben.
Achtung: Es gelten gesonderte Stornobedingungen für Blockkurse! Siehe ABG!

Wie kann ich Kontakt mit meinem/r Kursleiter:in aufnehmen?
Über m:USI Graz können Sie Ihre gebuchten Kurse aufrufen und finden dort einen Mail-Button an den/die Kurslehrer:in. In Fragen zur Kursanmeldung sind ausschließlich die Mitarbeiter:innen des USI zuständig.

Ich kann zu den Anmeldezeiten am USI nicht persönlich vorbei kommen. Wie kann ich mich trotzdem anmelden?
Sie können auch eine Vertretung ins USI Büro schicken (wenn Sie zuvor einen Account angelegt haben) bzw. Sie haben auch die Möglichkeit Kurse online zu buchen und zu bezahlen.

 

Fragen zur Online Anmeldung

Ab wann kann man auch USI Kurse online buchen?
14-7 Tage vor Semesterbeginn wird man Kursplätze online buchen und bezahlen können.

Was ist für die Onlinebuchung oder Bürobuchung notwendig?
Sie müssen ab SS 2024 einen Account in m:USI Graz (auf https://musi.uni-graz.at) angelegt haben.
Studierende und Bedienstete können dies über die edu ID (Shibboleth) erledigen.

Wie kann ich mich als Absolvent:in in die USI Datenbank (m:USI Graz) eintragen lassen?
Alle Personen, die sich nicht über die edu ID registrieren können, müssen eine Registrierung über m:USI Graz vornehmen und
einen Ausweis und das Studienabschlusszeugnis hochladen. Danach werden Sie innerhalb von 24 Stunden vom USI Büro freigeschaltet. 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche